Mehlsack war ursprünglich als Schattenbahnhof (einfacher Art) bei meiner Heimanlage gedacht. Aus Platzgründen nur 3-gleisig und nur 24 cm x 93 cm.
Nach einem Umbau der Anlage konnte ich Mehlsack verlängern auf 115 cm und mit einer neuen Funktion versehen. Ein Gleis habe ich als Durchfahrgleis vorsehen. Dazu „angedeutet“ eine Haltestelle mit Ladegleis.
Um den Haltepunkt aufzuwerten, habe ich ein kleines Öllager von Auhagen in Angriff genommen.
Der Platz war begrenzt, da ich die Weichenschaltung nicht verdecken wollte.
So ist das Öllager 22×79 cm und mit 2 Schrauben am Modul befestigt.
Altöl wird per Zug bzw. LKW angeliefert und zu Frischöl verarbeitet und ausgeliefert.
Jetzt hat Mehlsack auch eine sinnvolle Aufgabe – der Umwelt und dem Geldbeutel zu Liebe.
Immerhin werden aus ca. 1,5 to Altöl gut 1 to Frischöl.
Die KÖF 4151 (Lenz) ist dort in einem Schuppen für Rangierarbeiten stationiert.
Grüße
Herbert


