Mehlsack im 3ten Leben

Mehlsack war ursprünglich als Schattenbahnhof (einfacher Art) bei meiner Heimanlage gedacht. Aus Platzgründen nur 3-gleisig und nur 24 cm x 93 cm. Nach einem Umbau der Anlage konnte ich Mehlsack verlängern auf 115 cm und mit einer neuen Funktion versehen. Ein Gleis habe ich als Durchfahrgleis vorsehen. Dazu „angedeutet“ eine Haltestelle mit Ladegleis. Um den„Mehlsack im 3ten Leben“ weiterlesen

Brücke über die Fernbahn (Teil 2)

In diesem Teil möchte ich die Entstehung des kleinen Bachlaufs neben der Fernbahn beschreiben.Der Untergrund für den Bach wurde mit Spachtelmasse(Gips) bearbeitet, damit sich später das Modellwasser nicht verflüchtigt. Bei der Verwendung von Gießharz ist es wichtig, dass der Untergrund fest und undurchlässig ist. Den befestigten Randbereich habe ich mit kleinen Pfosten und dünnen Streifen„Brücke über die Fernbahn (Teil 2)“ weiterlesen

Brücke über die Fernbahn

Ein neues 1 m Streckenmodul soll entstehen. Da sich noch eine Kastenbrücke von Hack in meinem Besitz befindet, soll diese auch ihren Platz finden.Die Brückenpfeiler baute ich aus Resten von Pappelsperrholz.Diese wurden dann mit Hartschaumplatten, die ich vorher geritzt habe beklebt. Nachdem das Gelände um die Brückenpfeiler angepasst war, habe ich die Hartschaumplatten noch mit„Brücke über die Fernbahn“ weiterlesen