Oma Kaschumke im Urlaub

Kurzgeschichte von Andree Endreß… Hallo,neulich war Oma Kaschumke wieder einmal mit dem Zug auf Reisen. Nach einem reichlichem Frühstück mit Blick auf den Jadebusen ging es los. Sie startete im Bahnhof Selsingen. Sie war aber reichlich früh am Bahnhof, denn ersteinmal fuhr ein langer schwerer Güterzug aus dem Bahnhof. Die kleine Lok musste sich ganz„Oma Kaschumke im Urlaub“ weiterlesen

Brücke über die Fernbahn (Teil 2)

In diesem Teil möchte ich die Entstehung des kleinen Bachlaufs neben der Fernbahn beschreiben.Der Untergrund für den Bach wurde mit Spachtelmasse(Gips) bearbeitet, damit sich später das Modellwasser nicht verflüchtigt. Bei der Verwendung von Gießharz ist es wichtig, dass der Untergrund fest und undurchlässig ist. Den befestigten Randbereich habe ich mit kleinen Pfosten und dünnen Streifen„Brücke über die Fernbahn (Teil 2)“ weiterlesen

Brücke über die Fernbahn

Ein neues 1 m Streckenmodul soll entstehen. Da sich noch eine Kastenbrücke von Hack in meinem Besitz befindet, soll diese auch ihren Platz finden.Die Brückenpfeiler baute ich aus Resten von Pappelsperrholz.Diese wurden dann mit Hartschaumplatten, die ich vorher geritzt habe beklebt. Nachdem das Gelände um die Brückenpfeiler angepasst war, habe ich die Hartschaumplatten noch mit„Brücke über die Fernbahn“ weiterlesen

Ankunft von Oma Kaschumke

Kurzgeschichte von Andree Endreß… „Oh mein Gott, wie seht es hier denn aus?“, ruft Oma Kaschumke. Während sie in Esslingen bei der Verwandtschaft war, hatte über der norddeutschen Tiefebene eine heftiger Gewittersturm getobt. Auch die Gegend um Wölpsche wurde nicht verschont. Orkanböen hatten zahlreiche Schäden hinterlassen. Viele Bäume wurden entwurzelt und auch noch bei der„Ankunft von Oma Kaschumke“ weiterlesen